Grundschule
"Fritz Reuter" in Grevesmühlen

 

  • Stammpersonal

 

  - 14 x Stammpersonal, einschl. Schulleitung,

- darunter 2x mit zusätzlichem sonderpädagogischem Lehramt

- darunter 6x mit Abschluss „Auf dem Weg zur inklusiven Schule“,

- darunter 2x mit gültigem Rettungsschwimmernachweis,

- darunter 2x mit zusätzlichen Lehrämtern Gymn./ bzw. HS/RegS,

- darunter 1x mit Befähigung zur Diagnostik und Unterricht mit esE-Kindern; sowie 1x Förderschwerpunkt "Lernen"

- darunter 0x ohne pädagogische Lehrerausbildung,

- darunter 2x Lehrkräfte in Teilzeit,

 

  • Anzahl des sonstigen Schulpersonals   

- 1x Schulsozialarbeiter/in seit 01.06.2025

- 2x Integrationshelfer/in

- Externe Vertretungslehrkräfte (Lehramtsstudenten, daher nur zeitlich begrenzt)

- 4x Sonstiges Personal (Schulsachbearbeiterin, technisches Personal)

- 1x Alltagshelferin ab 01.09.2025

 

  • Lehrkräftefortbildung – ab SJ.:2022/23

- SCHILF 1: Kommunikationsstrategien mit dem Dipl. Psych. Herrn Th. Rupf

- SCHILF 2: Digitales Lehren und Lernen, vor. mit dem Calleo-Institut

 

   Schuljahr 2023/24

- SCHILF 1: Extreme Elternhaltungen und professionelle Abgrenzung in pädagogischen Berufen mit dem Dipl. Psych. Herrn Th. Rupf

- SCHILF 2: Teambildende Maßnahme

 

  • Fachkonferenzen 2023/24:

- Methoden des Lesebandes;

- Auswertung der VERA-Ergebnisse und Ableitungen für den Schuljahresarbeitsplan;

- Auffrischungskurs „Brandschutzhelfer",

- Besprechung von Schulfesten und Projekten;

- Erstellung von Unterrichtsplänen mit it`s learning

 

  • Fachkonferenzen 2024/25:

- inhaltliche Gestaltung des Lesebandes auf Jahrgangsstufenebene;

- Auswertung der VERA-Ergebnisse und Ableitungen für den Schuljahresarbeitsplan;

- Arbeit mit den digitalen Tafeln sowie dem Prowise-Presenter,

- Besprechung von Schulfesten und Projekten;

- Auswertung der Evaluationen

- Autismus-Spektrumsstörung (it`s learning - Kurs)

 

  • Fachkonferenzen und SCHILF im Schuljahr 2025-26:

- SCHILF mit Dipl.Psych. Herrn Rupf

- MVInKisten zum Themenbereich Autismus

- Unfallverhütung in ZA mit der UKMV

- Veranstaltungen mit dem IQMV

- Schulrechtliches (Datenschutz, Umgang mit Notfällen, Urheberrecht, Aufsichtsrecht, Arbeitsschutz)

- Selbstlernstudium LRS/Dys (it`s learning-Kurs)

- Ersthelfer-Auffrischungskurs

 

  • Klassenlehrkräfte 2025/26

- Klassen 1: Frau Ulrich, Frau Hering, Frau Klinker

- Klassen 2: Frau Zenker, Herr Bendiks, Frau Weigel

- Klassen 3: Frau Nicklaus, Frau Vendt, Frau Schütt

- Klassen 4: Frau Romeyke, Frau Matzeit, Frau Schmid

- Fortführung des Familienklassenzimmers: Leitung Frau Keiser

 

  • Personen mit besonderen Aufgaben

- Lehrerrat: Frau Matzeit, Frau Hering

- Gleichstellungsbeauftragte: Frau Nicklaus

- Örtlicher Personalrat: Frau Schmid

- Sicherheitsbeauftragte/r: Frau Romeyke

- Mitglieder des Krisenteams: Frau Kodanek, Frau Matzeit, Frau Hering, Frau Schmid, Frau Romeyke

- EDV-Beauftragte/r: Frau Matzeit, Frau Zenker

- Schul. Administration für it`s learning: Frau Kodanek, Frau Matzeit

- Schul. Ansprechpartner für Datenschutz:  Frau Kodanek, Frau Matzeit

- Redakteurin der Homepage: Frau Kodanek